Zum Hauptinhalt springen

Cobot mit KISI verbinden

Optimiere den Zugang zu deinem Space mit der Integration zwischen Cobot und Kisi

Laura avatar
Verfasst von Laura
Vor über einer Woche aktualisiert

Mit der Cloud-Infrastruktur von Kisi kannst du deine Zutrittskontrolllösung ganz einfach von überall aus verwalten.

Hier findest du eine einfache, schrittweise Anleitung, wie du Cobot mit deinem Kisi-Account verbindest.


SCHRITT 1: Richte deine Tarife ein und füge Mitglieder zu Cobot hinzu

Da du deine Mitglieder von Cobot aus mit Kisi verbinden wirst, solltest du zunächst deine Tarife erstellen und deine Mitglieder in Cobot hinzufügen. Überlege, welche Tarife in Cobot mit den Schlössern in Kisi verknüpft werden sollen.

Wenn du in deinen Cobot- Tarifen Zeitpässe verwendest, wird beim Einchecken der Mitglieder ein Zeitpass abgezogen.

Pro-Tipp: Erstelle dir eine Liste aller Tarife und ihren entsprechenden Zugriffsrechten, bevor du dein Kisi-Konto einrichtest, um den Prozess zu vereinfachen.

  • So kannst du z. B. Mitgliedern auf dem "Basic-Tarif" von Montag bis Freitag Zugang zur Eingangstür gewähren, "Full Time"-Mitgliedern jedoch rund um die Uhr Zugang zu allen Türen in deinem Space. Diese werden in Kisi als GRUPPEN (GROUPS) definiert.


SCHRITT 2: Richte deinen Kisi Account ein

Bevor du deine Accounts verbinden kannst, musst du in deinem Kisi-Konto Folgendes einrichten:

  • Mindestens einen "Ort" (Place). Dies ist der Name, den du deiner Immobilie in Kisi gibst.

  • Physische Schlösser an deinen Türen (vom Kisi-Team eingerichtet)

  • Mindestens eine Standard-Zugangsgruppe (Default access Group)

    • Mit Hilfe von Gruppen kannst du Beschränkungen auf der Grundlage von Türen, Uhrzeiten oder Wochentagen einrichten. Diese sollten ggf. mit den Namen deines Cobot-Tarifes übereinstimmen.

Wenn du dir nicht sicher bist, wie du einen der oben genannten Schritte durchführen kannst, wende dich bitte über dein Kisi-Dashboard an den Kisi-Support.


SCHRITT 3: Verbinde Cobot mit Kisi

Nachdem du die oben genannten Schritte durchgeführt hast, kannst du nun deine beiden Accounts miteinander verbinden:

1. Melde dich auf der Admin-Seite deines Cobot-Accounts an.

2. Klicke auf Add-ons » Verfügbare Add-ons » Kisi » Get Started.

3. Melde dich bei deinem Kisi-Account an » Klicke auf das Menü » My Account » API » Add API key.

This is an image of the "My Account" section in the Kisi platform under the Cobot Demo account. The screen shows the API tab selected from a sidebar containing Profile, Logins, Credentials, and Security. In the main area, there are no existing API keys. A button labeled "Add API Key" is highlighted in the upper right of the main panel. Additionally, the user dropdown in the top right corner is open, highlighting "My Account." The top navigation bar includes a search field labeled "Cobot Demo."

4. Kopiere den API-Schlüssel und füge ihn wieder in den Cobot-Integrationsbildschirm ein.

This is an image of a Cobot integration page for connecting to Kisi. It explains the steps required to obtain and enter a Kisi API token. The instructions direct the user to log into their Kisi account, navigate to “My Account,” then to the “API” section, click the “Add API Key” button, enter a name, input their Kisi password, and click “Add.” Once the key is generated, the user is instructed to copy it and paste it into the field labeled “KISI API Token.” At the bottom of the screen is a large blue “Next” button to proceed with the integration.

5. Wähle deinen Space aus dem Dropdown-Menü » Connect

6. Wähle deine Standard-Zugangsgruppe aus und entscheide, ob du alle Mitglieder sofort verbinden möchtest oder ob du das Kästchen nicht markieren und sie später manuell verbinden möchtest.

This is an image of a user interface screen from a Cobot-Kisi integration setup. The section explains how Cobot assigns members to different access levels through Kisi Groups. There is a dropdown menu labeled “Select your default group” with “Contractors and Mail Providers” selected. Below that, there is a checkbox option labeled “Add existing Cobot members to KISI,” which is currently unchecked. A note underneath says members with access will receive an email from KISI prompting them to install the KISI app. At the bottom of the interface is a blue button labeled “Add Account.”

WICHTIGE INFORMATIONEN

Wenn du sich dafür entscheidest, dein Mitglied sofort zu verbinden, erhält es eine E-Mail von Kisi. Du kannst die Registrierungs-E-Mail in deinem Kisi-Account einsehen.

7. Du kannst im Anschluss den weiteren Zugang nach Gruppentyp anpassen.


Interaktion mit Mitgliedern

Sobald deine Integration in Betrieb ist, werden neue Mitglieder erst dann zu Kisi hinzugefügt, wenn ihre Mitgliedschaft in Cobot bestätigt ist. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Personen, deren Mitgliedschaft noch nicht aktiviert wurde, nicht vor diesem Zeitpunkt auf deinen Space zugreifen können.

Um deine Mitglied zu bestätigen, gehe zu Verwalten » Mitglieder » Klicke auf "Bestätigen/Ablehnen" neben dem Namen des Mitglieds.

Sobald du das Mitglied in Cobot bestätigt hast, wird es automatisch zu Kisi hinzugefügt und die Registrierungs-E-Mail wird verschickt.

Wie kann ich sehen, ob ein Mitglied zu meinem Spaces Kisi Place eingeladen wurde?

Du kannst dies in deinem Kisi-Account bestätigen, indem du auf deinen Space (Place) klickst » die Gruppe (Group), der er/sie zugewiesen werden soll » und unter Benutzer (Users) nach dem Namen suchen.

Wenn das Mitglied dort erscheint und als ausstehend angezeigt wird, funktioniert die Integration korrekt. Du kannst das Mitglied bitten, an diesem Tag/zu dieser Uhrzeit nach der Registrierungs-E-Mail zu schauen.

This is an image of a Cobot member card indicating a pending status. The initials "BO" appear in a grey circle, with the email address blurred. It shows that the user has been pending since February 8 at 10:51 PM and is assigned to the "DROP-IN" plan.

Gast- oder Nicht-Mitglieder Zugang

Mit Kisi kannst du einen "Zugangslink" an eine einzelne E-Mail-Adresse senden, ohne dass diese Person zu Cobot oder Kisi hinzugefügt werden muss. Die Zugangslinks können mit einem "Gültig von"- und "Gültig bis"-Datum versehen werden, die direkt in deinem Kisi-Dashboard eingetragen werden.

This is an image of a "Send Access Link" form used to grant access permissions. The form includes fields for the recipient’s name, method to send the link (e.g. email or phone), access group selection, and date/time fields for validity duration ("Valid from" and "Valid until"). There is also a note indicating that leaving the date fields blank will create a link that is valid immediately and never expires. The timezone is set to UTC and can be changed. At the bottom are two buttons labeled "Cancel" and "Send Link" (grayed out). A help icon is located in the top right corner.

Nach dem Versand klickt die Person auf einen Link in der E-Mail, der sie zu einer Web-App führt, mit der sie die Tür aufschließen kann.

Check-in und Check-out Reports:

Das Ein- und Auschecken von Mitgliedern wird erfasst und kann sowohl in Kisi als auch in Cobot angezeigt werden.

  • In Cobot kannst du diese in deinem Admin-Dashboard unter Auswertung » Anwesenheit sowie im individuellen Mitgliederprofil unter "Vergangene Check-Ins" einsehen.

  • In deinem Kisi-Dashboard werden sie unter "Event History" und "Reports" angezeigt.

Wenn du genauere Reports für die Checkouts haben möchtest, solltest du dir ansehen, wie die Kisi Checkout Reader funktionieren.

Deaktivieren der Integration

Wenn deine Mitglieder in Cobot gekündigt werden, verlieren sie jeglichen Zugang zu Kisi. Du kannst sie direkt in Kisi wieder hinzufügen, wenn du ihnen Zugang gewähren möchtest.

Du kannst auch die Gruppen, die mit deinen Cobot-Tarifen verknüpft sind, in Kisi entfernen, wodurch die Synchronisierung unterbrochen wird und keine neuen Mitglieder mehr hinzugefügt werden können.

Wenn du den Mitgliederzugang zu deinem Bereich bearbeiten oder ändern möchtest, musst du dies jetzt direkt in deinem Kisi-Dashboard tun (indem du sie in andere Gruppen verschiebst oder einzelne Zugangsrechte manuell bearbeitest).


Möchtest du erfahren, wie du

das Beste aus Cobot rausholen kannst?

Hat dies deine Frage beantwortet?