Zum Hauptinhalt springen

Cobot mit Sensorberg verbinden

Optimieren den Zugang zu deinem Spacec mithilfe der Cobot und Sensorberg Smart Lock Integration.

Laura avatar
Verfasst von Laura
Vor über einer Woche aktualisiert

Wir haben uns mit Sensorberg zusammengetan, um dir bei der Verwaltung des Zugangs zu deinem Coworking Space zu helfen. Dieser Guide zeigt dir, wie du die Integration einrichtest, wie du am besten vorgehst und wie deine Mitglieder mit deinem Space interagieren.


Bevor du beginnst

Um die Sensorberg-Integration mit Cobot nutzen zu können, musst du Admin für die gesamte Sensorberg-Installation sein. Nicht nur für die Schlösser in deinem Raum.

  • Wenn du beispielsweise ein Raummanager bist, der nur Zugriff auf die Schlösser des Coworking Space und nicht auf die Schlösser des gesamten Gebäudes hat, kannst du die Integration nicht verwalten.


Schritt 1: Richte deine Tarife in Cobot ein

  • Bevor du deine Konten verbindest, richte deine Mitgliedschaftstarife in Cobot ein. Es ist wichtig, dies zuerst zu tun, da das Sensorberg-Team dich fragen wird, welche Tarife in Cobot mit Schlössern in Sensorberg verbunden werden sollen. Erstelle dir am besten eine Liste aller Tarife und ihren Zugangszeiten, bevor du dich mit Sensorberg in Verbindung setzt.

    • Du möchtest z. B. "Basic"-Mitgliedern von Montag bis Freitag Zugang zur Eingangstür geben, aber "Full Time"-Mitgliedern rund um die Uhr Zugang zu allen Türen in deinem Space?


Schritt 2: Registriere dich bei Sensorberg

Schaue bei Sensorberg vorbei und registriere einen neuen Account. Das Sensorberg-Team ist immer bereit zu helfen!

💡 PRO TIPP

Es ist am besten, wenn die E-Mail, die du zum Einrichten deines Sensorberg-Kontos verwendest, ein fester oder permanenter Admin in Cobot ist, wie z. B. der Kontobesitzer oder CEO deines Spaces. Sobald ein Admin in Cobot entfernt wird, wird die Synchronisation mit Sensorberg nicht mehr funktionieren, da die Konten an diese E-Mail-Adresse gebunden sind.

WICHTIGER HINWEIS

Wenn du den Kontobesitzer ändern musst, stelle unbedingt sicher, dass er ein Admin in Cobot ist, und stelle dann die Synchronisation mit seinem Login wieder her. Stelle sicher, dass du dies tust, bevor du den bestehenden Admin in Cobot löschst; andernfalls können deine Mitglieder nicht mehr auf deine Türen zugreifen, wenn die Integration nicht mehr funktioniert.


Schritt 3: Verknüpfte deine beiden Accounts

  • Melde dich auf im Admin-Portal deines Cobot-Kontos an. Logge dich in einem weiteren Tab in dein Sensorberg-Konto ein.

  • Klicke in deinem Sensorberg-Dashboard auf "Cobot-Integration" und dann auf das '+'-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.

  • Benenne deine Installation und füge deine Cobot-Subdomain hinzu. Dies ist der Abschnitt Ihrer Cobot-URL vor .cobot.me:

This is an image of a website address written in black text on a white background. The address is enclosed within a solid red rectangular box that frames the text, making the URL stand out clearly.
  • Aktiviere 'Enable access management based on individual access rights' » Create Installation.

    • Pro-Tipp: Benenne deine Installation in Sensorberg genauso wie deinen Cobot-Space, um die Dinge übersichtlich zu halten:

This is an image of a web form titled Installation. The form has two text fields side by side. The left field is labeled Name and contains the text Your Space. The right field is labeled Subdomain and contains the text your-space. Below the fields is a checked box labeled Enable access management based on individual access rights. At the bottom of the form there is a green button labeled Create Installation.
  • Klicke auf "Installationen" im Menü auf der linken Seite und authentifiziere deinen Cobot-Space, indem du auf das Steckersymbol klickst.

  • Du wirst dann von Cobot aufgefordert, die Anfrage der Sensorberg-Anwendungen für den Zugriff auf dein Konto zu genehmigen.


Schritt 4: Synchronisiere deine bestehenden Mitgliedschaften

Der nächste Schritt besteht darin, deine bestehenden Tarife in Cobot mit Sensorberg zu synchronisieren. Auf diese Weise verwaltest du den Zugang deiner Mitglieder zu deinem Space.

Mitglieder, die nicht mit ihrem Mitgliederportal in Cobot verbunden sind, werden nicht mit deinem Sensorberg-Konto synchronisiert.

  • Klicke in deinem Sensorberg-'Installations'-Dashboard auf den Sync-Button.

    • Nach der ersten Synchronisierung wird die Synchronisierung alle 30 Minuten automatisch durchgeführt. Dadurch werden alle zukünftigen Tarifänderungen von Cobot übernommen. Wenn du einen Tarif in Cobot aktualisierst und die Synchronisierung sofort erzwingen möchtest, gehe zurück zu deinem Dashboard in Sensorberg » Cobot Integration » sync.

This is an image of a web page section titled Installation. It shows a list with one installation entry. The entry is labeled Your Space and displays the link [<a href="https://your-space.cobot.me/](https://your-space.cobot.me/)" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://your-space.cobot.me/](https://your-space.cobot.me/)</a>. To the right, it shows a green box with the word Yes under the Authenticated column. Below that, it indicates 0 Plans, 0 Memberships, and 0 Group assignments. On the far right, there are three blue icons and one red icon. The middle blue icon, which looks like a refresh symbol, is highlighted with a red circle.

  • Verbinde deine Tarife mit Gruppenzuweisungen, indem du zurück zu deinem Haupt-Dashboard in Sensorberg » 'Groups' gehst und dort auf das '+' klickst. Benenne die Gruppe genauso wie deinen Tarifnamen in Cobot und füge den externen Bezeichner mit dem gleichen Namen aber in Kleinbuchstaben hinzu » 'Create Group'.

    • Wenn ein Leerzeichen erforderlich ist, verwende stattdessen einen Unterstrich. Wenn dein Tarifname zum Beispiel "Full Time" lautet, mache den externen Bezeichner "full_time".

  • Jetzt, da die Gruppen eingerichtet sind, gib den Mitgliedern dieser Gruppe Zugriff auf bestimmte Türen in deinem Space:

  • Gehe zurück zu deinem Haupt-Dashboard in Sensorberg » Units » klicke auf die Tür oder Root-Unit » klicke auf '+' neben 'Unit Permissions' » wähle die Gruppe aus, der du Zugriff geben möchtest » wähle die Berechtigungen aus » erstelle Unit Permission.

  • Setze dich mit dem Sensorberg-Support in Verbindung, wenn du genauere Informationen zu deinen Türen und Zugriffsberechtigungen wünschst

Ordne nun deine Cobot-Tarife in Sensorberg zu:

  • Gehe zurück zu deinem Haupt-Dashboard in Sensorberg » Cobot-Integration » Tarife » klicke auf "Full Time" » klicke auf das '+' neben "Group Assignment" » wähle den entsprechenden Tarifnamen aus dem Dropdown 'name of plan at Cobot' » wähle den entsprechenden Tarifnamen aus dem Dropdown » Create Group Assignment.

This is an image of a web form titled Group assignment. It has two dropdown fields side by side. The left dropdown is labeled Name of plan at Cobot and shows the selected option Full-time. The right dropdown is labeled Name of User group in SmartSpace and shows the selected option Full Time. Below the fields is a green button labeled Create Group assignment.
  • Du kannst nun sehen, welche deiner Mitglieder mit deinem Sensorberg-Konto synchronisiert sind, indem du auf "Memberships" klickst.

WICHTIGER HINWEIS:

Diese Synchronisierung zieht nur die Tarife, die in Cobot unter Verwalten » Tarife erscheinen, und die mit diesen spezifischen Tarifen verbundenen Mitgliedschaften. Alle Mitglieder auf einem Tarif, der nicht in diesem Abschnitt enthalten ist, muss manuell synchronisiert werden, wie unter "Troubleshooting" weiter unten erklärt.

Troubleshooting

Wenn Mitglieder mit dem Fehlercode 'plan.parent_plan.id not given or incorrect' angezeigt werden, liegt das daran, dass das Mitglied einem Tarif angehört, der nicht importiert wurde.

Dies kann daran liegen, dass es sich um einen Tarif handelt, den du nicht mehr anbietest und aus deinem Mitgliedschaftstarifen entfernt hast.

This is an image of a web page showing the Memberships section of a Cobot Integration panel. On the left side, a vertical menu lists Installations, Plans, Memberships, and Group assignments, with Memberships highlighted in red. The main section shows a membership entry for Amanda Cobot, including the user name Amanda Cobot, the start date December 07, 2017, and the last synced date March 06, 2019 at 10:45. On the right side, it says No plan available. At the bottom, inside a highlighted red and yellow box, there is an error message stating: Last error: 'plan.parent\_plan.id' not given or incorrect, fallback plan unset, no plan used! (occurred at: 06 Mar 10:45).

Um diesen Mitgliedern Zugang zu gewähren:

  • Gehe auf die Admin-Seite von Cobot » Verwalten » Mitglieder » klicke auf den Mitgliedsnamen " + Eigene Felder. Du wirst ein neues eigenes Feld namens "smart_spaces_access_additional_units" sehen.

  • Füge die externe Kennung für den Zugang zur Sensorberg-Gruppe hinzu, die du zuvor eingerichtet hast, und klicke auf "Speichern". Dein Mitglied hat nun die gleichen Zugriffsrechte wie andere Mitglieder in dieser Gruppe.

This is an image of a single text input field on a web form. The label above the field reads smart\_spaces\_access\_additional\_units, and the text inside the field is full\_time.

Du kannst auch einen 'Fallback-Tarif' einrichten. Dadurch wird der von dir ausgewählte Tarif verwendet, wenn der Benutzer keinen oder einen bereits gelöschten Tarif in Cobot hat. Du kannst dies tun, indem du zu Installations » Edit » Select plan from dropdown » Update Installation gehst.

WICHTIGER HINWEIS

Du kannst nur EINEN "Fallback-Tarif" pro Installation einrichten. Wenn du also bevorzugst, dass Personen keine Standardzugriffsrechte haben, überspringe diesen Schritt.


Schritt 5: Informiere deine Mitglieder

Wenn du keine bestehende App für deinen Space hast, wird Sensorberg eine erstellen, um den Türzugang für deine Mitglieder zu verwalten. Sobald diese erstellt wurde, können sich deine Mitglieder mit ihren Cobot-Anmeldedaten in die App einloggen.

Weder von Sensorberg noch von Cobot werden automatische E-Mails an deine Mitglieder verschickt, die müsstest du manuell informieren.

💡 Pro Tipp: Füge in der E-Mail-Vorlage für die Mitgliedschaftsbestätigung in Cobot unter Anpassen » E-Mails Anweisungen hinzu, wie das Mitglied die App herunterladen und auf deine Türen zugreifen kann.


6. Mitglieder-Interaktion

Der Zugriff deines Mitglieds auf deinen Space ist davon abhängig, ob es eine aktive Mitgliedschaft in Cobot hat und ob es mit seinem Mitgliederportal verbunden ist.

Du kannst den Verbindungsstatus des Mitglieds in deinem Mitglieder-Dashboard unter Verwalten » Mitglieder » Aktuell sehen.

This is an image from the Cobot platform showing connection statuses. The first entry states Renews on May 17 2021 with the status connected displayed in red below it. The second entry states Invitation Pending with the status not connected displayed in red, alongside a blue chain link icon and the word Connect in blue, indicating an option to link the account.

Wenn sie ein aktuelles Mitglied in deinem Space sind und mit dem Mitgliederportal verbunden sind, dann können sie auf die Türen zugreifen, die mit ihrem Tarif in Sensorberg verbunden sind.

WICHTIGER HINWEIS

Wenn ein neues Mitglied verbunden wird, kann es bis zu 10 Minuten dauern, bis es Zugang zu den Türen erhält.


Wie Zeitpass-Tarife funktionieren

In Cobot kannst du Zeitpass-Tarife einrichten, um den Zugang zu deinem Space zu begrenzen. Mitglieder auf diesen Tarifen werden aufgefordert, Zeitpässe zu kaufen, bevor sie Zugang erhalten.

Zurzeit ist der Türzugang NICHT davon abhängig, ob die Mitglieder dieser Tarife einen Zeitpass gekauft haben oder nicht. Es gibt zwei Optionen für deine Zeitpass-Benutzer:

  1. Du kannst ihnen wie bei deinen anderen Tarifen den Zugang zu Türen mit Ja oder Nein erlauben, d. h. wenn ein Mitglied bestätigt und mit einem Tarif verbunden ist, hat es Zugang zu den zugehörigen Türen.

  2. Du kannst den Zugang zu allen Schlössern einschränken, es sei denn, das Mitglied hat eine Buchung in einer Ressource vorgenommen.

Wende dich gerne an den Sensorberg-Support, um weitere Infos bezüglich der Einrichtung zu erhalten.


Den Zugang deiner Mitglieder ändern oder entziehen

Wenn der Tarif deines Mitglieds in Cobot geändert wird, wird es in den entsprechenden Tarif in Sensorberg verschoben, was bedeutet, dass sich seine Zugriffsrechte ändern können. Es ist eine gute Idee, deine Mitglieder im Voraus darüber zu informieren, damit sie nicht verwirrt sind, wenn sie nicht mehr auf ein Schloss zugreifen können, auf das sie in der Vergangenheit vielleicht Zugriffsrechte hatten.

Deine Mitglieder werden automatisch in Sensorberg gekündigt, wenn du ihre Mitgliedschaft in Cobot kündigst. Auf diese Weise musst du dir nie Gedanken darüber machen, dass jemand Zugang zu deinem Space erhält, obwohl er ihn nicht haben sollte.

Pro Tipp: Du kannst die Zugangsrechte einzelner Mitglieder direkt in Sensorberg manuell bearbeiten, ohne ihren Tarif in Cobot zu ändern.


Falls du noch Fragen hast, wende dich gern an support@cobot.me. Außerdem kannst du dich auch an das Sensorberg-Team unter support@sensorberg.com wenden.

Happy Coworking!

Hat dies deine Frage beantwortet?