Zum Hauptinhalt springen

Auswertung im Überblick

Hier erfährst du, wie die verschiedenen Auswertungen von Cobot genutzt werden können und wie die angezeigten Zahlen berechnet werden.

Laura avatar
Verfasst von Laura
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Cobot bietet vier grundlegende Auswertungen zu deinem Space. Darüber hinaus bieten wir eine Reihe zusätzlicher Analyse-Add-ons an.

Die vier grundlegenden Auswertungen sind:

Du findest sie, indem du in der linken Seitenleiste auf Auswerten klickst:

Dieser Screenshot zeigt einen Ausschnitt des Menüfelds im Admin Portal. Auf der linken Seite ist der Abschnitt "Auswerten" rot umrandet, rechts wird von oben nach unten folgendes angezeigt: Mitglieder, Umsatz, Anwesenheit, Buchungen, Charges und Member Engagement. Die vier ersten Punkte sind rot umrandet


Mitglieder-Analysen

Gehen Sie zu Auswerten » Mitglieder, um die monatlichen Mitgliederstatistiken anzuzeigen. Es gibt vier Registerkarten, die du erkunden kannst.

Dieser Screenshot zeigt die Registerkarte des Abschnitts Mitglieder unter Auswerten. Von links nach rechts: Übersicht, Neue Mitglieder (0), Up- & Downgrades (0) und Kündigungen (2).

  • Übersicht
    Hier findest du Informationen über die Gesamtzahl der Mitglieder, die durchschnittliche Vertragsdauer und Mitglieder mit kostenlosen Tarifen. Ein Kreisdiagramm zeigt die Verteilung der Mitglieder nach Tarifen sowie weitere nützliche Details.

  • Neue Mitglieder
    Es werden nur bestätigte und aktive Mitglieder gezählt. Nicht berücksichtigt werden Nichtmitglieder, wie z. B. Besucher/Kontakte, die über externe Buchungen reservieren oder Drop-in-Pässe nutzen.

  • Up & Downgrades
    Zeigt Mitglieder an, die ihre Mitgliedschaft hoch- oder herabgestuft haben. Diese Änderungen werden chronologisch aufgelistet.

  • Kündigungen
    Zeigt Mitglieder, die ihre Mitgliedschaft gekündigt haben. Unter Kündigungen werden Mitglieder angezeigt, die im ausgewählten Monat (nicht am Kündigungsdatum selbst) auf die Schaltfläche „Kündigen“ geklickt haben.


Umsatz-Analyse

Die Registerkarte „Umsatz“ verschafft dir einen schnellen Überblick über die monatlichen Umsatzstatistiken.

Der Umsatz wird auf der Grundlage der Fälligkeitstermine der Rechnungen berechnet. Cobot verwendet die Periodenrechnung und ignoriert den Zahlungsstatus, schließt jedoch abgeschriebene Rechnungen aus. Alle Beträge sind ohne Steuern angegeben.

  • Das erste Kreisdiagramm zeigt den Gesamtumsatz nach Einnahmequelle sowie die prozentuale Veränderung gegenüber dem Vormonat.

  • Das zweite Kreisdiagramm zeigt den Umsatz nach Mitgliedschaftstarifen und hilft dir so zu erkennen, welche Tarife die meisten Einnahmen generieren.

  • Falls aktiviert, wird ein drittes Kreisdiagramm angezeigt, das die Einnahmen nach Buchungscode anzeigt. So kannst du die Einnahmen anhand deiner eigenen Kategorien verfolgen.

So werden die Zahlen berechnet

Cobot berechnet den Umsatz auf der Grundlage der Rechnungsfälligkeiten unter Verwendung der Periodenrechnung, bei der die Rechnungsbeträge vor Zahlungseingang erfasst werden.

Der Abschnitt „Umsatz” umfasst:

  • Bezahlte Rechnungen

  • Unbezahlte Rechnungen

  • Ausgeschlossene abgeschriebene Rechnungen

  • Alle Beträge ohne Steuern

WICHTIGE ANMERKUNGEN

Wenn du Rechnungsdaten für einzelne Posten für denselben Zeitraum herunterlädst, siehst du separate Spalten für Beträge, Beträge mit Steuern und Steuersummen. „Sonstiges“ umfasst manuell erstellte Rechnungen oder manuell zu bestehenden Rechnungen hinzugefügte Posten.


Anwesenheits-Analyse

Die Seite „Anwesenheit“ zeigt die Gesamtanwesenheit in deinem Space nach Tarif an. Diese Daten sind am genauesten, wenn du die WLAN-Integration nutzt, aber sie umfassen auch Check-ins aus dem Add-on „Mitglieder-Check-in“ und manuelle Check-ins sowohl von Mitgliedern als auch von Admins.

So werden die Zahlen berechnet

  • Die Anwesenheit basiert auf allen im Space aufgezeichneten Check-ins.

  • Check-ins können über Cobot, WLAN-Integrationen oder Zugangskontrollintegrationen erfasst werden.

  • Die Gesamtzahl der Besuche entspricht der Gesamtzahl der Check-ins im ausgewählten Monat.

  • Die Anzahl der Mitglieder, die sich angemeldet haben, ist die Anzahl der einzelnen Mitglieder, die sich in diesem Monat angemeldet haben.

  • Die durchschnittliche Anzahl der Anmeldungen pro Tag wird berechnet, indem die Gesamtzahl der Anmeldungen im Monat durch die Anzahl der Tage in diesem Monat geteilt wird.


Buchungs-Analyse

Die Seite „Buchungen“ zeigt wichtige Informationen zu jeder Ressource an, darunter:

  • Gesamtzahl der Buchungen

  • Interne Buchungen durch Admins und Mitglieder

  • Externe Buchungen über das Portal „Externe Buchungen“ (falls aktiv)

  • Anzahl der Mitglieder, die gebucht haben

  • Durchschnittliche Buchungsdauer

  • Gesamtbuchungsdauer

Anhand dieser Daten kannst du die Leistung der Ressourcen bewerten. Du kannst sehen, ob eine Ressource angemessen bepreist ist oder ob du die Preise anpassen musst, um die Nutzung zu steigern. Jede Ressource wird separat aufgeführt, und die Berechnungen berücksichtigen sowohl die Kapazität als auch die Verfügbarkeit.

So werden die Zahlen berechnet

  • Die Auslastung wird wie folgt berechnet:

    (Tage pro Monat × mögliche buchbare Stunden pro Tag) × Ressourcenkapazität

💡 Anmerkung: Wenn unter „Verfügbare Buchungszeiten“ oder „“Minimale und maximale Buchungsdauer“ keine Werte festgelegt sind, verwendet das System standardmäßig 8 buchbare Stunden pro Tag.


Nächster Schritt

Nachdem du dich mit den wichtigsten Analyseseiten vertraut gemacht hast, kannst du deinen Space mit Analyse-Add-ons erweitern, um tiefere Einblicke zu gewinnen und deine Abläufe zu optimieren. Diese findest du unter Add-ons.

Mit diesen Tools kannst du bestimmte Aktivitäten verfolgen, das Ressourcenmanagement verbessern und das Verhalten deiner Mitglieder besser verstehen.

Du kannst folgende Add-ons in Betracht ziehen:

Mit Hilfe dieser Add-ons kannst du deine Auswertungen von grundlegenden Daten in umsetzbare Erkenntnisse umwandeln und so datengestützte Entscheidungen über Preise, Marketing und Betriebsabläufe treffen.

Hat dies deine Frage beantwortet?